top of page

Gomaringer Herbstcircus

Das 3te Mal in Gomaringen, mit großen Showeinlagen, seien Sie gespannt!

Circus Relaxx präsentiert in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Steffen Heß, der Gemeinde Gomaringen, ein mehrstündiges, sensationelles Programm!

Freuen Sie sich auf eine völlig neu kreierte Show, mit modernen Licht- und Tontechniken, im schönen Ambiente des Zirkuszeltes.

Mit internationalen und preisgekrönten Artisten und Tierdarbietungen bieten wir Ihnen Live-Unterhaltung auf höchsten Niveau!

shutterstock_737654338_fr_kl.tif
gomaringer herbstcircus neu schwarz.tif

Eintrittspreise

PARKETT

KINDER/Ermäßigte

9

Erwachsene

13

SPERRSITZ

KINDER/Ermäßigte

16

Erwachsene

19

LOGE

KINDER/Ermäßigte

19

Erwachsene

24

 

Kinder unter 2 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz.

Gruppen Buchungen (ca. 20 Personen) unter 07072 9139547 von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Vorverkauf auf Reservix zzgl. Gebühren.          

Der ermäßigte Preis ist gültig für Kinder ( 2 bis einschließlich 16 Jahre ), Schwerbehinderte und deren Begleitpersonen ( bei Vorlage des Ausweises an der Zirkuskasse ).

Karten auch an der Zirkuskasse erhältlich, ab dem 22. Okt. von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und je 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Vorstellungszeiten vom 22.10.22 bis 30.10.22

Samstag, 22.10.

Sonntag, 23.10.

Montag, 24.10.

Donnerstag, 27.10.

Freitag, 28.10.

Samstag, 29.10.

Sonntag, 30.10.

Adresse

Gomaringer Festplatz, an der Kulturhalle - Haydnstraße 22, 72810 Gomaringen

  • Facebook

Immer auf den neuesten Stand!
Like unsere Facebook Seite

15.00 und 19.00 Uhr

16.00 Uhr

16.00 Uhr

16.00 Uhr

16.00 Uhr

15.00 und 19.00 Uhr

16.00 Uhr

Programm 2022

Trixi  & Roy Quaiser

Tierdarbietung mit Lamas und Ponys

Trixi und Roy sind exzellente Tierlehrer

aus Deutschland und präsentieren Ihnen

mit Freude und Spaß: Lamas und niedliche Ponys.

Hier leuchten nicht nur Kinderaugen!

7.jpg
upload_ajax6RMg5L.w-308.jpg
1.jpg

Duo Lagroni

Kaskadeure

Irena stammt aus einer bekannten tschechischen Zauberer- und Illusionisten Familie. Schon ihre Urgrosseltern führten noch vor dem zweiten Weltkrieg den grossen Zirkus "Korona". Zusammen mit ihren Eltern trat sie in der eigenen "Magic Revue Show" auf. Als sie im Alter von 19 Jahren den Zirkusartisten Karel Lagroni heiratete, entdeckte sie den Zirkus. Mit ihrem Mann Karel trainierte sie eine Kaskadeuren-Nummer und begann mit Fußantipoden.

Die Mutter von zwei Kindern begeistert mit ihrer gewinnenden Art das Publikum in ganz Europa,

auf Kreuzfahrtschiffen in Asien,

sowie unter anderem im Europa Park in Rust.

DSC05604.JPG
20131020_232155_LLS.jpg
TruppeROBLES00005.jpg

Truppe Gerling

Hochseil Darbietung

Nervenkitzel, feuchte Hände und maximale Atempause. Die kolumbianische „Truppe Gerling“ geht aufs Ganze. Ohne zusätzliche Sicherung überqueren die Mitglieder, dieser derzeit wohl besten Hochseiltruppe, das dünne Drahtseil in 10 Metern Höhe. Springen, Zwei-Mann-Hoch, Fahrradfahren – noch nicht genug? Die Sensation, einmalig auf dem Globus - die Pyramide. Alle Mitglieder der Truppe überqueren gleichzeitig das Seil.

Charleen Sperlich

Luftakrobatik

 

Ineinander fließende Bewegungsabläufe aus Equilibristik, Akrobatik und Ästhetik hoch oben in der Zirkuskuppel an den Tüchern, präsentiert die junge Artistin Charleen Sperlich aus Deutschland. 

IMG-20221004-WA0014.jpg
IMG-20221004-WA0015.jpg
IMG_7316.JPG

Irena Lagroni

Fußantipoden

Die tchechische Artistin Irena Lagroni beherrscht die Fuß-Antipoden-Nummer hervorragend.
 
Im Circus beschreibt Antipoden eine
bestimmte Art von Artistik in der mit viel Gefühl
Bälle, Zylinder auf den Füßen haltet und durch die Luft schleudert und jongliert.

_DSC6899.jpg

Nicolas Lagron

Jonglage

 

Nicolas Lagroni stammt aus der bekannten tschechischen Zirkusfamilie Lagroni und ist einer der jüngsten Jongleure Europas. Seine Spezialität ist die sogenannte Bouncing Jonglage, bei der die Bälle nicht in die Luft, sondern vor allem auf den Boden geprellt werden. Der charmante Tscheche erobert so manches Herz mit seinem Schalk, den er auch während der Jonglage nicht ablegen kann. Mit bis zu acht Bällen jongliert Nicolas. Schauen sie selbst, ob ihre Augen da noch mitkommen.

DSC_5114.jpg
DSC_5136.jpg

Melanie Sperlich

Hula Hoop

Aus Gomaringen kommt die Tochter der Zirksudirektion: Melanie Sperlich, die mit bezaubernder Leichtigkeit und einem Augenzwinkern ihre Hula Hoop Reifen nicht nur im die Hüften kreisen lässt. Als Herrin der Ringe, vereint sie gekonnt Elemente aus Tanz und Artistik zu einem außergewöhnlichen und faszinierenden Speil mit den Reifen.

Eine Hula Hoop Performance in höchster Vollendung.

Massimiliano Sblattero

Comedy

Mit einem verschmitzten Lächeln, niveauvollen Späßen und seinem Charme zieht Massimiliano Sblattero das Publikum in seinen Bann. Er entstammt einer italienischen Großfamilie, die seit vier Generationen reist. Der Großvater betrieb einen eigenen Circus - den Circo Sblattero. 

 

Er ist selbst seit vielen Jahren als Seilartist, Jongleur und gefragter Regisseur

in der Variete- und Zirkuswelt zu Hause. Als Artist war er in den namhaftesten

Varietes zu Gast und Regie führte er unter anderem bei folgenden Produktionen:

Festival de Massy, Flic Flac, Festival de Albacete spain, Show „Bella italia“

in den GOP Varietes, Showprogramme im Starclub Variete,

Moulin Rouge, Reutlinger Weihnachtscircus, Showpalast Tübingen

bei den Sephora Stars in Seoul City (Süd Korea)

oder bei der ICE Show Hannover.

IMG-20221005-WA0014.jpg
IMG-20221005-WA0013.jpg

Truppe Gerling

US-Todesrad

 

Es ist das berühmte US-Todesrad, in dem zwei Artisten der kolumbianischen Truppe Gerling unfassbare Stunts liefern. Die beiden setzen das Todesrad – einen gigantischen Stahlkoloss, welcher sich um seine eigene Achse dreht – in Bewegung und lassen den Zuschauern den Atem stocken! Nervenkitzel ist hier angesagt!

WeihnachtsCircus1617-1341.jpg

Rosi Hochegger 

Schweren Herzens müssen wir mitteilen, dass die berühmte Tierlehrerin Rosi Hochegger in der Nacht vom 15. auf den

16. September 2022 unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben ist. Der unerwartete Tod unserer Geschäftspartnerin und Freundin hat uns tief erschüttert.

 

Unser herzlichstes Beileid geht an die Familie Hochegger. 

Familie Sperlich

RTwc_17-18_dSchneider-284_edited.jpg

Sonstige Informationen

Adresse

Gomaringer Festplatz, an der Kulturhalle. Haydnstraße 22, 72810 Gomaringen

Kartenvorverkauf

Über das Ticketportal www.reservix.de; sowie an der Zirkuskasse, ab dem 20. Okt. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und je 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Rollstuhlplätze und Begleitpersonen

Die Plätze für Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen befinden sich im Logen Bereich. Rollstuhlfahrer zahlen den Kinder Preis und Begleitpersonen 10 €.

Sonstige

Einlass ins Zirkuszelt: 60 min. vor Vorstellungsbeginn, Vorstellungsdauer ca. 120 min. mit Pause. Unsere Zeltanlagen sind beheizt.

bottom of page